Leica Galerie Düsseldorf

WEISS WAR DER SCHNEE
THOMAS WREDE
02. Oktober 2025 – 10. Januar 2026

ARTIST TALK am 17. Oktober 2025 um 18:30 Uhr
Anmeldung zum Talk: 
https://www.eventbrite.de/e/1771626776379?aff=oddtdtcreator

Leica Galerie Düsseldorf
KÖ Galerie, Königsallee 60
40212 Düsseldorf

Montag - Samstag 10 – 19 Uhr und nach Vereinbarung
www.leica-camera.com

Führung durch die Ausstellung:
Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit der Galerie Leiterin,
Ulla.Born@leica-camera.com

Die Werkreihe WEISS WAR DER SCHNEE von Thomas Wrede visualisiert das Abschmelzen der alpinen Gletscher. Verpackt in Vliestüchern zum Schutz gegen das wärmer werdende Klima, sind die unterschiedlichen Materialien aus verwittertem Kunststoffvlies, verdrecktem Eis und grauen Steinen, kaum noch...

>>>

Beck & Eggeling . Düssledorf

FACE-TO-FACE-Gespräch
mit Thomas Wrede und Prof. Robert Fleck
Dialogischer Bildvortrag über Kunst, Natur und Ökologie

29. Oktober 20225, um 19 Uhr

Interimsausstellung läuft bis zum 22. November 2025

BECK & EGGELING INTERNATIONAL
Bilker Str. 5
40213 Düsseldorf
www.beck-eggeling.de

>>>

Camera Museum Vevey . Schweiz

GLACIERS UNDER COVER . A STORY OF PRESERVATION
GALCIERS SOUS COUVERT . UNE HISTOIRE DE PRESERVATION
 June 24th - August 17th

Musée suisse de l'appareil photographique - Ville de Vevey
Grande Place 99
 
Ch-1800 Vevey
 
www.cameramuseum.ch

>>>

Umweltbundesamt Dessau

VOM VERSCHWINDEN DER GLETSCHER
FOTOGRAFIEN VON THOMAS WREDE
22.05 - 03.07.2025

Eröffnung: Donnerstag, 22.05.2025, 18 Uhr

Es sprechen: Martin Schmied, Fachbereichsleiter für ⁠Umweltplanung⁠ und Nachhaltigkeitsstrategien, Umweltbundesamt; Matthias Ulrich, Experte für ⁠Permafrost⁠, Umweltbundesamt; Thomas Wrede im Gespräch mit Fotini Mavromati, Kunstbeauftragte Umweltbundesamt   

Begleitprogramm
auf dem Nature Writing Festival in Hamburg:
Schwindende Gletscher. Der Wandel der Eislandschaften.

19.06.2025, 19 Uhr
Veranstaltungsort: Botschaft der Wildtiere, Hamburg
Eine Veranstaltung des Umweltbundesamtes in Kooperation mit dem Internationalen Nature Writing Festival anlässlich der Ausstellung von Thomas Wrede

>>>

 

Lesen Sie hier alle Nachrichten

scroll up